Hier beantworten wir im Vorfeld die meistgestellten Fragen.
Der Download beinhaltet HTML5 und benötigtes JavaScript. Explizit Letzteres regelt die Kommunikation mit unserer Schnittstelle auf dieser Domain. Damit fordern Sie bequem die Analyse an und erhalten die Anzeige in Ihrem gewohnten Backend.
Wir haben uns sehr bewusst gegen eine Installation entschieden – so können Sie unsere Schnittstelle bequem einbinden und ebenso zügig auch wieder entfernen. Wir fassen weder Ihre Konfiguration an, noch schreiben wir irgendwas in Ihre Datenbank.
Prinzipiell wird die Seite so an uns übertragen, als würden Sie diese in der "Vorschau" selbst betrachten. Für einen Moment legen wir diese Seite bei uns ab, damit unsere Algorithmen die Arbeit aufnehmen können. Abschließend erstellen wir eine Ausgabe, senden diese an Sie zurück und löschen ihren erhaltenen Quelltext.
Nein. Sie gewähren uns keinerlei Nutzungsrecht Ihrer Texte oder ähnlicher Quatsch. Auch löschen wir – aus mehreren Gründen (Performance, DSGVO u. v. m.) – abgearbeitete Anfragen unmittelbar nach abgeschlossener Analyse.
Nein – das ist so sicher wie ein Amen in der Kirche. Das widerspricht definitiv unserer Denkweise in einem unabhängigen, unzensierten und frei verfügbaren Internet. Wir sammeln keine Daten – das überlassen wir anderen.
Nein. Wir fühlen uns der deutschen Sprache verpflichtet – explizit dann, wenn wir in sozialen Kanälen lesen müssen, wie die Kohlenstoffdrohnen da draußen miteinander schreiben.
Es kann durchaus vorkommen, dass es Stoßzeiten mit anderen Nutzern gibt und die physischen Möglichkeiten dieser Domain sind limitiert. Aber ansonsten? Es gibt keine Begrenzung, Einschränkung oder Limit.
Nein. Die bspw. typischen Probleme zwischen Akkusativ und Dativ bleiben weiterhin Ihnen exklusiv erhalten. Letzten Endes wollten wir ja nicht etwas herstellen, was es bereits so schon an anderer Stelle gibt.
Wären wir es nicht, hätten wir es wohl nicht gebaut. Ja, wir hatten uns ein Monetarisierungsmodell erarbeitet – aber uns auch hier wieder bewusst dagegen entschieden. Der SEOfant wurde seit 2013 umsonst angeboten. Daran halten wir auch weiterhin fest.
Ja, in der Tat! Bei den Arbeiten an Erweiterungen oder am Wortschatz des SEOfant fällt immer sehr deutlich erhöhter Kaffeekonsum an. Wir freuen uns, wenn uns diese Kosten etwas gemildert würden. Spendiere uns also einen (gern großen) Becher Kaffee – unterstütze uns so beim Projekt SEOfant.